Mütterpflege Lüneburg
Website im Aufbau

Kontakt
Während eines kostenfreien Kennenlern-Gesprächs können wir uns austauschen und einander vertraut machen. Dabei besprechen wir deine & eure Bedürfnisse, passende Angebote und Termine.
Melde dich gerne unter: [email protected]
Was ist Mütterpflege und wo hilft sie?
Mütterpflege bezeichnet die professionelle Begleitung von Mutter und Kind, einschließlich der Versorgung der weiteren Familienmitglieder, während der unmittelbar auf die Geburt folgenden Zeit, dem Wochenbett. Die Hauptaufgabe einer Mütterpflegerin liegt darin, die Wöchnerin bei der Pflege ihres Babys zu unterstützen, sie in Gesundheitsfragen zu beraten und ihr bei der Organisation des Haushalts zur Seite zu stehen. Sie ist Freundin, Haushälterin, Köchin, Nanny von Geschwisterkindern und auch mal Masseurin.
Warum ist Mütterpflege so wichtig?
In der heutigen, schnelllebigen Zeit ist die Bedeutung des Wochenbettes zum Teil verloren gegangen. Heutzutage ist eine familiäre Unterstützung oft nicht unbedingt verfügbar und man hat kaum Zeit sich auf seine Rolle als Mutter einzustellen. Väter sind üblicherweise beruflich stark eingebunden und Familienangehörige leben häufig weiter entfernt. Dort kommt die Mütterpflegerin hinzu und kümmert sich, wo es nötig und gewünscht ist, um das Wohl von Mutter und Baby und ihrer Familie.
Wie groß ist dein Einsatzgebiet?
Unser Einsatzgebiet ist von Lüneburg, Richtung Danneberg, Uelzen, Seevetal und Hamburg Harburg.
Wo liegt der Unterschied zu einer Hebamme?
Eine Hebamme ist für die Überwachung und Pflege im Wochenbett zuständig. Als Mütterpflegerin mache ich keine medizinischen Behandlungen oder stelle Diagnosen, daher arbeite ich eng und vertrauensvoll mit deiner Hebamme zusammen und unterstütze dich bei der Umsetzung der Empfehlungen und stehe dir für Nachfragen zur Verfügung.